Unser Haus – Eine Zeitreise durch 370 Jahre Geschichte

Treten Sie ein.

Lassen Sie Ihre Hand über die alten Balken gleiten. Spüren Sie das Holz, das schon Generationen vor Ihnen berührt haben. Hören Sie, wie die Dielen unter Ihren Füßen leise knarren – als würden sie Ihnen zuflüstern: „Willkommen im Hotel am Hoken.“

 

Ein Haus mit Seele – und Charakter

Vor 370 Jahren wurde dieses Fachwerkhaus errichtet. Es hat Kaufleute gesehen, Reisende beherbergt, Zeiten des Wandels überdauert.
Heute ist es Ihr Zuhause auf Zeit – mit all den kleinen Eigenheiten, die ein echtes Stück Geschichte mit sich bringt.

Kein Lift, aber dafür echte Zeitreise-Stufen.


Unsere Treppen haben schon so manchen Gast empfangen – und ja, sie knarzen manchmal, als wollten sie eine alte Geschichte erzählen. Ein Aufstieg mit Charakter, der am Ende mit gemütlichem Fachwerk-Flair belohnt wird.

 

Ein Haus, das flüstert.


Unsere Wände haben viele Jahre überdauert – und manchmal hört man sie leise wispern. Ein sanftes Knarren, ein entferntes Echo aus einem anderen Zimmer. Keine anonyme Stille, sondern ein lebendiges Haus, das seine Geschichte atmet.

 

Mittelalter kannte keine Klimaanlage – dafür frische Luft.


Dank massiver Wände und natürlicher Materialien bleibt unser Haus im Sommer angenehm kühl. Und wenn Sie im Winter kommen? Dann sorgt eine moderne, liebevoll integrierte Heizung für wohlige Wärme.

 

Kein Parkplatz vor der Tür – aber ein Spaziergang durch Quedlinburgs schönste Gassen.

Das Mittelalter war nicht für Autos gemacht. Aber keine Sorge: Unser reservierter Parkplatz ist nur drei Gehminuten entfernt.
Ein perfekter Auftakt für Ihre Entdeckungstour durch eine der schönsten Altstädte Deutschlands.


H
istorisch wohnen – gemütlich genießen

 

Bei uns schlafen Sie nicht nur – Sie erleben.
Jedes Zimmer ist einzigartig, jedes Detail mit Bedacht erhalten. Wo andere Hotels Standardzimmer haben, haben wir knarrende Treppen, jahrhundertealte Holzbalken und eine Atmosphäre, die Sie nirgendwo anders finden.

 

Wann dürfen wir Sie auf eine kleine Zeitreise mitnehmen?